Stellenausschreibung Sportdirektor:in

Der Österreichische Skiverband will sein Team mit der Leitung Hochleistungssport in der Funktion eines Sportdirektors / einer Sportdirektorin ab der Saison 2024/25 verstärken.

Mehr dazu
© GEPA

Der Österreichische Skiverband ist der erfolgreichste Sportfachverband Österreichs und seit Generationen auch einer der erfolgreichsten Skiverbände der Welt.

Als Verband wollen wir den rund 400 Sportler:innen in insgesamt 15 Disziplinen optimale Rahmenbedingungen für ihre sportlichen Spitzenleistungen bieten.

Wenn Sie bereit sind für den Ski- und Snowboardsport Alles zu geben, um die Nummer 1 zu sein, immer im Sinne des Sports priorisieren und über das Normale hinausgehen, dann sind Sie bei uns – im ski- und snowboardverrücktesten Team Österreichs – genau richtig.

Der Sportdirektor / die Sportdirektorin ist der / die oberste sportliche Leitung der Organisation, ist disziplinär dem Generalsekretär direkt unterstellt und soll gemeinsam mit diesem auch das Leitungsorgan des Verbandes bilden.

Der Sportdirektor / die Sportdirektorin trägt eine bedeutende Verantwortung für die sportlichen Leistungen der Organisation und spielt eine Schlüsselrolle bei der Umsetzung der sportlichen Strategie. Durch seine / ihre Fachkompetenz, Führungsqualitäten und strategische Ausrichtung gewährleistet er / sie den sportlichen Erfolg und die Weiterentwicklung der Organisation.

IHRE Aufgaben:

  • Verantwortung für die sportlichen Leistungen und Erfolge.
  • Organisation und Steuerung der übergeordneten leistungssportlichen Prozesse sowie Management und Verantwortung der administrativen Abläufe.
  • Entwicklung und Umsetzung einer langfristigen Sportstrategie, um die sportlichen Ziele und Visionen des Verbandes zu erreichen.
  • Abstimmung und Zusammenarbeit mit wichtigen institutionellen Partnern.
  • Leitung und konzeptionell verantwortliche Weiterentwicklung, Koordination und Steuerung des Bereiches Hochleistungssport in Einklang mit Beschlüssen der ÖSV-Gremien.
  • Steuerung der Zusammenarbeit mit den Landesverbänden, den Stützpunkten sowie den Schulen mit skisportlichem Schwerpunkt. Vertretung des ÖSV in Gremien nationaler Institutionen und in internationalen Verbänden (FIS, etc.).
  • Budgetplanung und -verantwortung für den Bereich Hochleistungssport.
  • Verantwortung für das Personalmanagement des Hochleistungssportpersonals in Zusammenarbeit mit dem Generalsekretär.

 

IHRE Qualifikationen:

  • Ausgewiesene Fachkompetenz (abgeschlossene Trainerausbildung und/oder Studium), Erfahrung im Partnermanagement sowie mehrjährige Berufserfahrung im Umfeld des Ski- und Snowboardsports.
  • Kenntnisse und Erfahrungen hinsichtlich der Strukturen und Systeme im Hochleistungssport national und international.
  • Mehrjährige Erfahrungen im kooperativen Umgang mit Athlet:innen sowie in der Mitarbeiterführung.
  • Unternehmerische Denkweise und Innovationskraft.
  • Hervorragende analytische und konzeptionelle Fähigkeiten.
  • Überdurchschnittliches Engagement, strukturierte Arbeitsweise, Durchsetzungskraft und Verhandlungsgeschick.
  • Leidenschaft zum Sport und eigene Karriere als Hochleistungssportler:in von Vorteil.
  • Erfahrung im Umgang mit Medien (TV, Radio, Print).
  • Verhandlungssichere Englischkenntnisse

Was WIR bieten:

  • Eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem sportlichen Umfeld mit viel Gestaltungsmöglichkeit.
  • Die Mitarbeit im erfolgsreichsten nationalen Sportverband.
  • Gemeinsam realisieren wir in einem motivierten Team nationale und internationale Ski- und Snowboard-Events, engagieren uns für Projekte im organisierten Sport und gestalten emotionale sportliche Highlights.
  • Kompetitive Entlohnung.

Ihre ausführlichen Unterlagen (Motivationsschreiben, Lebenslauf) unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellungen senden Sie bitte per E-Mail an ÖSV-Generalsekretär Christian Scherer christian.scherer@skiaustria.at.

Die vertrauliche Behandlung Ihrer Bewerbung wird zugesichert.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Ausschreibung als PDF