Wir nutzen diese Cookie-Typen nicht.
Ein Teil der Daten, die dieser Anbieter gesammelt hat, dient der Personalisierung und der Messung der Werbewirksamkeit.
Ein Teil der Daten, die dieser Anbieter gesammelt hat, dient der Personalisierung und der Messung der Werbewirksamkeit.
Das ÖSV-Speed-Ass konnte sich in der Abfahrt die Silbermedaille sichern und musste sich nur dem starken Schweizer Weltmeister Franjo von Allmen geschlagen geben. Gemeinsam mit dem Bronzemedaillengewinner aus der Schweiz, Alexis Monney, feierten alle drei am Abend des „Home of Lässig“, dem Skicircus Saalbach Hinterglemm Leogang Fieberbrunn. Das Home of Snow wurde so von jubelnden Gästen in ein rot-weißes Fahnenmeer getaucht.
Nach der heutigen Abfahrt der Herren ist bei den Alpinen Ski Weltmeisterschaften 2025 Halbzeit angesagt – der ideale Zeitpunkt für den Skicircus Saalbach Hinterglemm Leogang Fieberbrunn sich als Austragungsort im Home of Snow zu präsentieren.
Der 23-jährige Abfahrts-Weltmeister aus der Schweiz, Franjo von Allmen, Silbermedaillengewinner Vincent Kriechmayr und der Drittplatzierte Alexis Monney aus der Schweiz waren die Stars des Abends und wurden im Home of Snow von Skisportfans für ihre herausragende Leistung ausgelassen gefeiert. Dabei wurde nicht nur auf die grandiosen Erfolge angestoßen, sondern auch die Teamleistung des Skicircus Saalbach Hinterglemm Leogang Fieberbrunn in Anbetracht der laufenden Ski-WM hervorgehoben.
„Home of Lässig“ als Gastgeber der Extraklasse
Der Skicircus Saalbach Hinterglemm Leogang Fieberbrunn hat sich als eine der führenden Wintersportdestinationen Europas etabliert. Getreu dem Motto „Home of Lässig“ bot der Abend nicht nur den Medaillengewinnern eine Bühne, sondern auch anderen Sportgrößen. Matthias Haunholder, Freeride-Pionier aus Tirol, begeisterte mit Einblicken in seine spektakulären Expeditionen. Dominik Landertinger, Biathlon-Legende aus dem PillerseeTal, sprach über die Entwicklung des nordischen Skisports und seine Rolle als Botschafter. Bike-Pionier und YouTube-Star Fabio Wibmer teilte seine Faszination für den Mountainbike-Sport und seine Verbindung zur Region.
„Vor vier Jahren beim Zuschlag haben wir schon gewusst: Wir veranstalten die lässigsten Ski-Weltmeisterschaften aller Zeiten und wir freuen uns sehr, das hier mit allen Partnern feiern zu dürfen – vielen Dank dafür. Die Werbekooperation mit unserem Skicircus Saalbach Hinterglemm Leogang Fieberbrunn funktioniert nämlich wunderbar. Es ist ein Bündeln der Kräfte: Ressourcen und Budgets werden gebündelt und Ideen werden gemeinsam geschmiedet und diskutiert“, betonte Wolfgang Breitfuß, Geschäftsführer Tourismusverband Saalbach Hinterglemm.
Zu den musikalischen Höhepunkten des Abends gehörten die Auszüge aus dem aktuellen Musical „Skiverliebt“ des Landestheaters Salzburg, das anlässlich der Ski-WM Saalbach 2025 auf die Bühne gebracht wurde.
Zell am See-Kaprun zu Gast bei der Ski-WM
Tagsüber nutzte Zell am See-Kaprun die Ski-WM in Saalbach, um sich im Home of Snow vor 70 Partnern zu präsentieren. Im Mittelpunkt stand die einzigartige Verbindung von Wintersport und Golf, indem die Ski-WM in Saalbach thematisch mit der Ski&Golf WM in Zell am See-Kaprun im Mai 2025 verknüpft wurde. Besonderes Highlight des Rahmenprogramms war eine Q&A mit Markenbotschafter und Skirennläufer Sam Maes, der sowohl die Ski- als auch die Golfwelt verkörpert und somit als ideales Beispiel für die Verschmelzung der beiden Sportarten gilt. Mit diesem Auftritt positioniert sich Zell am See-Kaprun als vielseitige Destination, die eine breite Palette an sportlichen Highlights bietet.