Wir nutzen diese Cookie-Typen nicht.
Ein Teil der Daten, die dieser Anbieter gesammelt hat, dient der Personalisierung und der Messung der Werbewirksamkeit.
Ein Teil der Daten, die dieser Anbieter gesammelt hat, dient der Personalisierung und der Messung der Werbewirksamkeit.
Auf den Sieg von Stephanie Venier folgte im Home of Snow – dem Treffpunkt der internationalen Wintersportcommunity in Saalbach Hinterglemm – sogleich die Analyse. Der ehemalige alpine Skirennläufer und Fernsehmoderator Hans Knauß bat David Fill und Christoph Alster, beide Gruppentrainer Ski Alpin beim ÖSV, um ihre Einschätzungen: „Die Stephie hat vor zwei Jahren einen Skiwechsel gehabt und das ist nie einfach. Mit dem Wechsel hat sie zu kämpfen gehabt, aber vergangenes Jahr kam alles wieder ins Rollen und seither bringt sie immer die nötige Lockerheit mit.“ Und ÖSV-Damen-Cheftrainer Roland Assinger ergänzte: „Das war heute der beste Tag in ihrem Sportlerleben!“ Die Goldmedaillengewinnerin zeigte sich nach einer unruhigen Nacht überglücklich: „Noch fühlt es sich nicht wirklich real an und doch ist es traumhaft!“
Stephanie Venier wurde unter Blitzlichtgewitter und tosendem Applaus der rund 300 Gäste im Home of Snow begrüßt. Oberösterreich präsentierte sich im Goldglanz als moderne Sport- und Wirtschaftsregion und feierte den rot-weiß-roten WM-Auftakt. Oberösterreichs Landeshauptmann Thomas Stelzer gratulierte zusammen mit Salzburgs Landeshauptmann Wilfried Haslauer, Geschäftsführer von SalzburgerLand Leo Bauernberger, Stv. Obmann vom TVB Saalbach Hinterglemm Heinz Fuchs, Reinhard Ringl von den Zillertaler Tourismusschulen und der ehemaligen Skirennläuferin Nicole „Nici“ Schmidhofer: „Herzliche Gratulation an unsere Weltmeisterin. Wir haben eine Riesenfreude, dass wir das heute gleich mit ihr feiern können“, resümiert Stelzer.
Unter den geladenen Gästen der ersten großen WM-Party befanden sich Wirtschafts- und Sportlandesrat von Oberösterreich Markus Achleitner, ÖSV-Präsidentin Roswith Stadlober, Vorstandsvorsitzender und Generaldirektor der Raiffeisenlandesbank Oberösterreich AG Heinrich Schaller, Fischer Sports-Geschäftsführer Franz Föttinger, Geschäftsführer von Löffler Otto Leodolter, Geschäftsführer von Backaldrin Wolfgang Mayer, Brand-Direktorin von Evileye Susanna Kumpfmüller, Racing-Director von Wintersteiger Emanuel Mayringer, Günther Nierlich und die Nachwuchssportlerinnen Nicole Eibl, Yvonne Gadola und Elisabeth Reisinger. Auch die österreichische Band folkshilfe war vor ihrem Auftritt auf der Ö3-Bühne zu Gast im Home of Snow.
Im Rahmen der Medaillenfeiern im Home of Snow erhielt Stephanie Venier ein besonderes Geschenk überreicht: eine handgeschnitzte „Hero of Snow“ Holzkette. Hergestellt wurde die Saalbach Hero-Kette vom Künstlerkollektiv „GlemmArt“ – lokalen Schnitzkünstlern aus Saalbach. Während der Schriftzug selbst aus Zirbenholz gefertigt wurde, sind die Kettenglieder aus Eiche. Dieselbe Ausgabe des Schriftzuges „Heroes of Snow“ mit einer Höhe von über einem Meter ziert das Home of Snow – dort werden sich die Weltmeister und Weltmeisterinnen handschriftlich verewigen.