Im SBX-Weltcup stieß der Weltmeister 2023 damit hinter Eliot Grondin, dem die Kristallkugel nicht mehr zu nehmen ist, auf Rang zwei vor. Vor dem letzten Rennen am Sonntag steht auch bereits fest, dass Dusek die Weltcupsaison 2024/25 in den Top-3 beenden wird. „Damit kann ich jetzt noch einmal befreit fahren“, so Dusek.
Zweitbester Österreicher wurde Alessandro Hämmerle, der im Viertelfinale im Duell um Platz zwei im Fotofinish gegen Grondin den Kürzeren zog und damit Zehnter wurde. Für Julian Lüftner (18.), David Pickl (21.), Elias Leitner (29.) und Lukas Pachner (32.) kam in der Auftaktrunde das Aus.
Pia Zerkhold fährt bei den Damen auf Platz sechs
Nachdem es für Pia Zerkhold zuletzt beim Heimweltcup im Montafon und bei der WM in St. Moritz (SUI) nicht nach Wunsch gelaufen ist, zeigte sie mit einem sechsten Rang in Kanada auf. „Der erste und der letzte Lauf waren super. Im Semifinale habe ich leider gleich in der ersten Kurve einen Schlag erwischt und viel Speed verloren, weil ich auch nicht ganz sauber über dem Brett gestanden bin. Ich bin mit dem Ergebnis aber zufrieden, weil die letzten beiden Wochen schwierig für mich waren. Es wäre schön, wenn ich morgen mit einem weiteren guten Rennen die Saison abschließen könnte“, sagte Pia Zerkhold. Der Sieg ging an Lea Casta (FRA) vor Mia Clift (AUS) und Sina Siegenthaler (SUI).