- Über uns
- Events
- Sportarten
- Teams
- News
- Services
- Tickets
- Shop
Nächster Erfolg der Ski Austria Adler. Kraft siegt in Lillehammer und Tschofenig wird Dritter.
Bei wechselhaften Windverhältnissen landete Kraft bei 104 Metern und führte mit einem komfortablen Vorsprung von 6,8 Punkten vor Wellinger. Im ersten Springen von der Normalschanze in Lillehammer seit 2011 – damals gewann der Österreicher Andreas Kofler – blieb Kraft auch in der Entscheidung unantastbar. Er ließ sich weder von Temperaturen um minus 15 Grad noch von einer Unterbrechung vor den beiden letzten Springern irritieren.
Wie schon beim zweiten Springen in Ruka wurde Kraft von einem Landsmann auf das Podest begleitet. Tschofenig verbesserte sich im zweiten Durchgang mit einem Sprung von 94,0 Meter noch vom fünften auf den dritten Rang.
Dass man vor den zwei besten Springern des ersten Durchgangs noch einmal um zwei Luken verlängert, ist echt untypisch. Dann weiß man: 'Oh, jetzt geht’s nicht gut.'
Stefan Kraft
Stefan Kraft (1. Platz): „Es war echt schwer. Dass man vor den zwei besten Springern des ersten Durchgangs noch einmal um zwei Luken verlängert, ist echt untypisch. Dann weiß man: Oh, jetzt geht’s nicht gut. Ich habe aber versucht, dann noch einmal einen guten Sprung zu machen und Gott sei Dank ist das geglückt. Drei Siege in Folge ist der Wahnsinn."
Daniel Tschofenig (3. Platz): „Ich wusste, ich kann gut springen, aber es hat in dieser Saison bisher nie ganz klappen wollen. Aber heute habe ich es mal geschafft, das freut mich sehr."