Perfekter Start in die VP2

Mit Beginn der zweiten Trainingsperiode absolvieren die Trainingsgruppe 1 und 2 der Herren einen Trainingskurs in Obertilliach und in der Ramsau am Dachstein.

© Ski Austria

Großes Augenmerk auf die Höhenanpassung

Der erste Trainingskurs der noch jungen Vorbereitungsperiode fand auf bekanntem Terrain in Osttirol statt. So wurde die letzte Juliwoche für ausgedehnte, aber auch intensive, biathlonspezifische Rollereinheiten genutzt. Zudem wurde der finale Feinschliff an der Anschlagsposition der Waffe durchgeführt, bevor das System in den nächsten Monaten stabilisiert wird und für die anstehende Weltcupsaison möglichst unverändert bestehen bleibt.

Das Training wird definitiv wieder spezieller. Wir hatten viele schnelle Skiroller-Einheiten mit Gewehr und man merkt, dass es schon wieder langsam ans Eingemachte geht.

Simon Eder

Nach einer Woche intensivem Training übersiedelte das Team vom 1450m hochgelegenen Obertilliach in die Ramsau am Dachstein, wo die Athleten am Fuße der Dachstein-Gletscherbahn auf knapp 1700m nächtigen. „Den Trainingsumfang halten wir in der Ramsau noch bewusst hoch und werden die Rollertrainings mit einigen Rad- und Bergeinheiten ergänzen“, so Chefcoach Vegard Bitnes.

In diesen zwei Wochen werden wir sehr genau auf das Belastungsempfinden jedes einzelnen Athleten achten, sodass wir die zukünftige Leistungsentwicklung auf mittleren Höhen noch besser abschätzen und planen können.

Vegard Bitnes, Cheftrainer Herren

Nach dem insgesamt zweiwöchigen Trainingskurs folgt eine Phase des ruhigeren Trainings am Stützpunkt in Hochfilzen. Hierbei soll das Trainierte stabilisiert und die Vorbereitung für die bevorstehenden Herbsttestwettkämpfe durchgeführt werden. Diese finden am 16. und 17. September in Obertilliach statt.