- Über uns
- Events
- Sportarten
- Teams
- News
- Services
- Tickets
- Shop
Wir nutzen diese Cookie-Typen nicht.
Ein Teil der Daten, die dieser Anbieter gesammelt hat, dient der Personalisierung und der Messung der Werbewirksamkeit.
Ein Teil der Daten, die dieser Anbieter gesammelt hat, dient der Personalisierung und der Messung der Werbewirksamkeit.
Typisches "Klingenthal-Wetter" beim Sommer-Finale
Bereits am Vortag fanden die Athletinnen und Athleten herausfordernde und wechselhafte Bedingungen vor. Das verregnete Wetter machte auch am Wettkampftag keinen Halt, sorgte bei den Bewerben aber für keine größere Unterbrechungen. Bei den Damen wurde Lisa Eder auf Rang 11. zweitebeste Österreicherin Sie verbesserte sich im zweiten Durchgang um zwei Plätze nach vorne. Julia Mühlbacher und Chiara Kreuzer beenden das Sommer Grand Prix Finale in Klingenthal auf den Rängen 16 und 29.
Morgen nehme ich mir vor, dass ich mein Herz in die Hand nehme.
Sommer Grand Prix Wertungen gehen an Italienerin und Polen - Kraft wird in Abwesenheit Zweiter
Die Sommer Grand Prix Wertung sichert sich Lara Malsiner aus Italien vor ihre Landsfrau Annika Sieff und Sara Takanashi aus Japan. Mit Jacqueline Seifriedsberger auf Rang 6 und Lisa Eder auf Rang 9 befinden sich zwei österreichische Springerinnen unter den Top 10. Bei den Herren ging die Sommer-Krone mit Pawel Wasek an Polen. Stefan Kraft belegt in Abwesenheit in der Gesamtwertung den zweiten Platz vor dem norwegischen Tagessieger Marius Lindvik.
Dadurch, dass ich mit meiner Verletzung eigentlich einen eher schwierigen Sommer gehabt habe, war das jetzt mit dem Sieg in Hinzenbach und dem Resultat heute schon noch ein sehr versöhnlicher Abschluss."
Jacqueline Seifriedsberger: „Der Wettkampf war doch ein bisschen schwierig. Klingenthal ist nicht immer so einfach für mich. Ich glaube trotzdem, dass es solide Sprüngen waren, zwar nicht das, was ich momentan drauf hätte, aber Klingenthal ist einfach eine Herausforderung für mich. Von den Bedingungen her wäre es heute stabiler gewesen. Ich hatte gestern eine kurze Schrecksekunde in der Qualifikation. Das war noch etwas Kopf glaube ich. Für das war es glaube ich ganz okay denke ich. Morgen nehme ich mir vor, dass ich mein Herz in die Hand nehme und zwei saubere Sprünge mache. Ich freue mich schon, mit den Jungs wieder zu springen und mit Lisa (Anm: Teamkollegin Lisa Eder) gehe ich davon aus. Dann schauen wir, dass wir noch einen coolen Abschluss haben in Klingenthal.“
Daniel Tschofenig: "Das waren nicht ganz die Sprünge, die ich mir erhofft habe. Aber ich bin auf einem sehr, sehr guten Weg. Gott sei Dank haben wir noch Sommer. Bis zum Winter ist noch etwas Zeit. Dadurch, dass ich mit meiner Verletzung eigentlich einen eher schwierigen Sommer gehabt habe, war das jetzt mit dem Sieg in Hinzenbach und dem Resultat heute schon noch ein sehr versöhnlicher Abschluss."
Am morgigen Tag steht in der Sparkasse Vogtland Arena zum Abschluss noch ein Mixed Team Bewerb auf dem Programm. Gestartet wird um 14.45 Uhr. Das österreichische Team wird dabei aus Lisa Eder, Jan Hörl, Jacqueline Seifriedsberger und Daniel Tschofenig bestehen.