- Über uns
- Events
- Sportarten
- Teams
- News
- Services
- Tickets
- Shop
Wir nutzen diese Cookie-Typen nicht.
Ein Teil der Daten, die dieser Anbieter gesammelt hat, dient der Personalisierung und der Messung der Werbewirksamkeit.
Ein Teil der Daten, die dieser Anbieter gesammelt hat, dient der Personalisierung und der Messung der Werbewirksamkeit.
Johannes Aigner: „Das war heute fast ein perfektes Rennen. Gestern im FIS Super G ist es nicht so gut gelaufen, das haben wir aber gut analysiert und dann heute um einiges besser gemacht. Auch von der Streckenführung und von der Linie war es heute ein guter Ausgleich zu gestern. Jetzt genießen wir den Sieg, aber gehen dann auch gleich noch Slalom trainieren für morgen. Wir werden uns auf die kurzen Ski einstellen, damit der Umstieg morgen in der Kombination nicht ganz so schwer fällt.“
Bei den Damen stehen Veronika Aigner mit Guide Elisabeth Aigner ganz oben am Stockerl. Die beiden lösten erst gestern im FIS Super G das Ticket für das heutige Rennen, da ihnen in den Speed-Disziplinen die nötigen FIS-Punkte fehlten. Veronika unterstrich dann aber auch im Super-G ihre Klasse und gewann nicht weniger als 3,19sek vor der Italienerin Chiara Mazzel. Auf Platz drei fuhr mit Martina Vozza ebenso eine Italienerin.
Veronika Aigner: „Es ist richtig cool, bis gestern hab ich noch gar nicht gewusst, ob ich überhaupt starten darf. Dass es dann so aufgegangen ist ist schon sehr toll. Wir sind die letzten vier Jahre ja nur technische Disziplinen gefahren, umso erfreulicher, dass es so geklappt hat. Die langen Ski fühlen sich mittlerweile auch richtig vertraut an. Ich freue mich auf morgen auf die Kombination, da können wir dann in beiden Disziplinen zeigen, was wir können.“
In der Klasse der stehenden Männern gab es aus österreichischer Sicht gleich zwei erfreuliche Ergebnisse. Der Sieg geht an den Kärntner Thomas Grochar, der heute in Steinach seinen insgesamt vierten Weltcupsieg feiert. Hinter Grochar landet der Schweizer Robin Cuche auf Platz 2. Platz drei geht an den Tiroler Manuel Rachbauer, der damit heute sein bestes Weltcupergebnis feiern darf.
Die weiteren Platzierungen der Österreicher (Stehend):
8. Markus Salcher
12. Nico Pajantschitsch
13. Thomas Volgger