Stephanie Venier: „Mit dem Gewinn der Goldmedaille im Super-G ist für mich ein Kindheitstraum wahr geworden. Dass ich diesen Sieg bei einer Heim-WM feiern durfte, macht ihn für mich unvergesslich. Nun eine Auszeichnung am Ort meines Erfolgs zu erhalten, ist etwas ganz Besonderes, worüber ich mich sehr freue.“
Daniel Tschofenig: „Nach einer so außergewöhnlichen Saison mit zahlreichen Highlights ist es ein schönes Gefühl, die Erfolge gemeinsam mit der Ski Austria Familie zu feiern. Die Länderkonferenz bietet zudem eine Gelegenheit, sich mit Athleten aus anderen Disziplinen auszutauschen – das sorgt für zusätzliche Motivation in der Vorbereitung auf die kommende Saison. Alle sind motiviert, voller Energie und freuen sich auf den Winter.“
Raphael Haaser: „Ich blicke auf eine richtig starke und erfolgreiche Saison zurück – umso schöner ist es, jetzt hier in Saalbach, wo ich meinen bisher größten Erfolg feiern durfte, auch noch mit einer besonderen Auszeichnung geehrt zu werden. Gleichzeitig richtet sich der Blick bereits nach vorne: Die Olympiasaison steht vor der Tür, und mein Ziel ist klar: Ich will genau dort anzuschließen, wo ich im vergangenen Winter aufgehört habe.“
Matej Svancer: „Die Freude darüber, als erster österreichischer Freeskier eine große Kristallkugel gewonnen zu haben, ist immer noch riesig. Dass ich bei der Länderkonferenz in Saalbach-Hinterglemm dafür auch noch in Salzburg geehrt werde, ist mega. Diese Auszeichnung bedeutet mir sehr viel und ist zugleich eine Anerkennung für die harte Arbeit des gesamten Freeski-Teams.“
Veronika Aigner: „Das diamantene Ehrenzeichen ist für mich die Bestätigung für die harte Arbeit im letzten Jahr und eine willkommene Motivationsspritze. Wir sind ja schon wieder mitten im Training für die neue Saison, in der für uns die Paralympics auf dem Programm stehen.“