HELLA verlängert Partnerschaft mit dem ÖSV

HELLA, österreichischer Marktführer für Sonnen-, Licht- und Wetterschutzsysteme, und der ÖSV setzen ihre erfolgreiche Kooperation im Biathlonsport für drei weitere Jahre fort.

© GEPA

Osttiroler Unternehmen sponsert alle Biathlon-Kader und unterstützt das Trainerteam als Kopfsponsor.

Biathlon bleibt auch in Zukunft eine wichtige Säule im Sportsponsoring bei HELLA. Was 2021 mit der Unterstützung bei den IBU Jugend- und Junioren Weltmeisterschaften in Obertilliach in Osttirol begann, wurde auf den gesamten Kader von der Jugend über die Weltcup-Elite bis zum Trainerteam ausgeweitet. Nun wird die Kooperation für drei weitere Jahre fortgesetzt. Das gaben der geschäftsführende Gesellschafter der HELLA Gruppe Andreas Kraler sowie ÖSV-Generalsekretär Christian Scherer bei der Vertragsunterzeichnung in Innsbruck bekannt.

Andreas Kraler freut sich über die Fortsetzung der Zusammenarbeit mit dem ÖSV: „In den letzten drei Jahren haben wir eine äußerst positive Entwicklung unserer Partnerschaft und im österreichischen Biathlonsport erlebt. Diesen erfolgreichen Weg wollen wir gemeinsam fortführen und die Athletinnen und Athleten sowie das Betreuungsteam bestmöglich unterstützen.“

Mit Blick auf die Zukunft betont Kraler: „Biathlon als Sportart mit stetig wachsender Zuschauerzahl sowie TV-Reichweite in vielen unserer wichtigsten Kernmärkte begeistert international und gewinnt gerade im deutschsprachigen Raum zunehmend an Bedeutung. Das Sponsoring bietet daher eine ideale Möglichkeit, die Marke HELLA im medialen Wintersport-Umfeld sichtbar zu platzieren. Zudem orientiert sich Biathlon an Werten, die auch bei HELLA im Zentrum stehen: Ausdauer bei der Entwicklung einer europaweit führenden Organisation und Konzentration auf das Wesentliche, den Nutzen für die Kunden.“

Vonseiten des Österreichischen Skiverbandes zeigt man sich ebenfalls erfreut: „Die Vertragsverlängerung ist ein positives Signal für den Biathlonsport in Österreich. Wir freuen uns schon jetzt darauf, gemeinsam mit einem starken Partner wie HELLA die Erfolgsgeschichte des österreichischen Biathlons fortzuschreiben“, erklärt Generalsekretär Christian Scherer. Er ergänzt: „Mit den bevorstehenden Weltmeisterschaften im schweizerischen Lenzerheide im nächsten Jahr und den darauffolgenden Olympischen Winterspielen in Mailand Cortina 2026 warten bereits zwei sportliche Highlights von großer Bedeutung auf uns.“

Im vergangenen Jahr gelang es HELLA neben der bestehenden ÖSV-Kooperation den Biathlon-Weltmeister Dominik Landertinger als Markenbotschafter zu gewinnen, der sein fachliches Know-how nach über 20 Jahren Leistungssport als Unternehmer einsetzt. Der vierfache Olympiamedaillen- und fünffache WM-Medaillen- Gewinner zählt zu den herausragendsten Athleten seiner Disziplin. Im Zuge seiner Tätigkeit als Experte und ORF-Kommentator bei TV-Übertragungen beschert er dem Unternehmen zusätzliche Markenreichweite, berät das Unternehmen bei Projekten rund um die betriebliche Gesundheitsvorsorge und unterstreicht damit die Bedeutung des Biathlons für HELLA. Darüber hinaus engagiert sich das Unternehmen in kulturellen und sozialen Projekten, um einen Beitrag zur Vielfalt des gesellschaftlichen und kulturellen Lebens zu leisten.