Hütter erneut am Podium - Brennsteiner Vierter

Cornelia Hütter wurde bei der zweiten Abfahrt in Kvitfjell Dritte, Stefan Brennsteiner verpasste das Podest nur knapp.

Die Deutsche Emma Aicher legte nach und strahlte heute als Siegerin vom obersten Treppchen. Knapp dahinter folgte die Amerikanerin Lauren Macuga (+0,03 Sek.), Cornelia Hütter wurde starke Dritte (+0,19 Sek.)

Einen Tag nach ihrem Sieg ließ Cornelia Hütter am Samstag bei der zweiten Abfahrt in Kvitfjell den nächsten Podestplatz folgen. Damit holte die 31-Jährige erneut wichtige Punkte in der Abfahrtswertung und liegt nun auf Rang zwei.

"Ich weiß, dass heute wieder mehr drin gewesen wäre, aber ich bin sehr zufrieden, mit dem was ich gezeigt habe. Den einen oder anderen Fehler könnte ich mir noch sparen, aber im Großen und Ganzen hat die Leistung absolut gepasst. Mein Gefühl beim Fahren stimmt, das macht richtig Spaß, so kann es hoffentlich weitergehen,"  freut sich die Steirerin über ihren nächste Podestplatz. 

Platzierungen der weiteren Österreicherinnen:
Magdalena Egger und Mirjam Puchner (ex aequo 18.)
Christina Ager (21.)
Nadine Fest (23.)
Ariane Rädler (26.)

Morgen steht zum Abschluss noch ein Super-G auf dem Programm, bevor es für die Speed-Damen in knapp zehn Tagen in La Thuile (ITA) weitergeht.

Bei den Herren hieß der Sieger im Riesenlalom Henrik Kristoffersen. Der Norweger gewann in Kranjska Gora (SLO) mit 41 Hundertstel Vorsprung auf Lucas Pinheiro Braathen. Rang drei belegte der Schweizer Marco Odermatt (+0,52 Sek.). Stefan Brennsteiner verbesserte sich um sieben Plätze auf Rang vier, Marco Schwarz um zwölf Plätze auf Rang fünf. Weltmeister Raphael Haaser komplettierte das starke Mannschaftsergebnis mit Rang sieben. Patrick Feurstein und Lukas Feurstein konnten mit den Plätzen 17 und 21 ebenfalls Punkte sammeln.

„Im zweiten Lauf ist es mir besser gelungen. Insgesamt war es trotz kleiner Fehler ein guter Lauf. Ich habe hier den Dreh raus. Wo muss ich angreifen, wo muss ich Tempo rausnehmen. Ich hoffe, dass ich in Hafjell zwei gute Läufe hinbekomme“, so Brennsteiner.

Morgen findet in Kranjska Gora noch ein Slalom statt.