Das Thema des Wettbewerbs lautete: „Zeige deine kreative Vision von der Alpinen Ski-Weltmeisterschaft in Saalbach 2025“. Die Schüler:innen sollten sich dabei in vier Wettbewerbskategorien (Grafik & Design, Fotografie, Sorytelling und Social, Multimedia & Video) mit folgenden Aspekten auseinandersetzen:
- Der alpine Skisport
- Die Region Saalbach und ihre alpine Kultur
- Die Atmosphäre der Weltmeisterschaften
- Die Werte des Wettkampfsports (Fairness, Teamgeist, Durchhaltevermögen, etc.)
- Nachhaltigkeit
- Zukunft des Wintersports
Die Teilnahme am Wettbewerb erfolgte klassenweise. Pro Klasse konnten maximal drei Arbeiten eingereicht werden und jedes Teamprojekt wurde von einer Lehrerperson betreut.
Aus den knapp 50 Einreichungen, die origenelle Ideen und professionelle Umsetzungen hervorriefen, wurden jetzt von einer Jury die Siegerprojekte gekürt. In die Wertung flossen die Kriterien Kreativität und Originalität, Bezug zum Thema „Alpine Ski-Weltmeisterschaft in Saalbach“, Technische Ausführung, ästhetische und visuelle Wirkung und Innovationskraft mit ein.
Mitglieder der Jury:
- Roswitha Stadlober (ÖSV-Präsidentin)
- Bartl Gensbichler (Head of Sports Saalbach 2025 und Präsident des LSV Salzburg)
- Wolfgang Breitfuß (Direktor Tourismusverband Saalbach Hinterglemm)
- Florian Phleps (Projektleiter FIS Alpine Ski WM Saalbach 2025)