- Über uns
- Events
- Sportarten
- Teams
- News
- Services
- Tickets
- Shop
Wir nutzen diese Cookie-Typen nicht.
Ein Teil der Daten, die dieser Anbieter gesammelt hat, dient der Personalisierung und der Messung der Werbewirksamkeit.
Ein Teil der Daten, die dieser Anbieter gesammelt hat, dient der Personalisierung und der Messung der Werbewirksamkeit.
Ich freue mich auf die Zusammenarbeit mit dem Europacup-Team und gehe hochmotiviert an meine neuen Aufgaben heran.
Bei den Herren traut Prinz den Vorarlbergern Claudio Andreatta, Simon Fleisch und Nicolas Lussnig, dem oberösterreichischen Junioren-Vizeweltmeister Christoph Danksagmüller und dem Kärntner Moritz Opetnik in der kommenden Europacup-Saison Spitzenplätze zu. Bei den Damen geht es für die Steirerin Tatjana Meklau und die Tirolerin Magdalena Fritz nach Verletzungen darum, wieder den Anschluss zu finden.
„Dass ein guter Teamspirit in der Mannschaft herrscht, davon habe ich mich unlängst bei einem Trainingskurs in Vorarlberg überzeugen können. Das ist eine ganz wichtige Komponente, um auch sportlich erfolgreich sein zu können“, erklärt Prinz, der auch viel Lob für seinen „Co“ Maximilian Jagg parat hat. „Max macht einen Super-Job und bringt sich mit guten Ideen sehr aktiv in die Trainingsarbeit ein. Wenn er etwas in die Hand nimmt, kann man sich zu 100 Prozent darauf verlassen, dass es auch erledigt wird“, so Prinz.
„Mit Oliver Prinz haben wir einen ausgewiesenen Fachmann als Gruppentrainer für unser Europacup-Team gewinnen können. Mit Maximilian Jagg steht ihm ein junger Coach zur Seite, der bis vor Kurzem noch selbst Skicross-Rennen gefahren ist.
STIMMEN:
Oliver Prinz, Gruppentrainer Europacup: „Ich freue mich auf die Zusammenarbeit mit dem Europacup-Team und gehe hochmotiviert an meine neuen Aufgaben heran. Als Ziel haben wir definiert, pro Saison ein bis zwei Athlet:innen in den Gesamtwertungen unter die Top Drei zu bringen, damit wäre auch ein fixer Startplatz im Weltcup verbunden. Um diese Vorgaben zu erreichen, muss sowohl eine optimale Basis im körperlichen Bereich geschaffen als auch ein großes Augenmerk auf das taktische Verhalten beim Heatfahren gelegt werden. Dass ein guter Teamspirit in der Mannschaft herrscht, davon habe ich mich unlängst bei einem Trainingskurs in Vorarlberg überzeugen können. Das ist eine ganz wichtige Komponente, um auch sportlich erfolgreich sein zu können."
Markus Gutenbrunner, Sportlicher Leiter Skicross: „Mit Oliver Prinz haben wir einen ausgewiesenen Fachmann als Gruppentrainer für unser Europacup-Team gewinnen können. Mit Maximilian Jagg steht ihm ein junger Coach zur Seite, der bis vor Kurzem noch selbst Skicross-Rennen gefahren ist. Wir sind überzeugt davon, dass unter diesem Trainerduo in den kommenden Jahren einige Läuferinnen und Läufer den Sprung in den Weltcup schaffen werden.“