Schanzencamp ein voller Erfolg

Von Donnerstag bis gestern Sonntag fand in der Villacher Alpenarena bereits zum fünften Mal das Ski Austria Kinder Schanzen Camp der Skispringer und nordischen Kombinierer statt.

© Ski Austria/Derganc

Der ÖSV hat es sich mit dem Camp zur Aufgabe gemacht, jungen Athletinnen und Athleten aus den Landesverbänden und Vereinen die Sportarten Skispringen und Nordische Kombination näher zu bringen und ihnen die wichtigsten Grundlagen zu vermitteln.

Dieses Jahr meldeten sich 154 Kinder aus 25 verschiedenen Vereinen von insgesamt sieben Landesskiverbänden für das Camp an. Ein besonderes Highlight für die Teilnehmer ist zweifelsohne, dass neben den Trainern aus den Landesskiverbänden auch mehrere ÖSV-Stars den Nachwuchshoffnungen auf die Finger schauten und mit wertvollen Tipps zur Seite standen. Neben dem klassischen Skisprung- und Rollertraining wird den Teilnehmern auch ein tolles Rahmenprogramm geboten. So steht an diesem verlängerten Wochenende etwa auch ein Besuch in der Kletterhalle, im Hochseilgarten und im Trampolinpark am Programm.

Camp-Organisator Michael Grubinger erklärt weiter: „Das Ziel des Camps ist es, Kinder aus verschiedenen Vereinen und Altersgruppen zusammen zu bringen und ihnen spielerisch die Sportarten Skispringen und nordische Kombination näher zu bringen. Die Teilnehmer werden dabei in verschiedene Gruppen eingeteilt, in denen sie mit Kindern aus anderen Vereinen und Landesskiverbänden vier Tage lang trainieren. So lernen sie sich untereinander schon früher kennen und nicht erst im Austria Cup. Das ist ein großer Benefit des Camps. Das andere Highlight für die Kinder ist ganz klar der Besuch der ÖSV-Stars, die sie sonst nur aus dem Fernsehen kennen. Richtig toll, dass sich fast alle hier die Zeit genommen haben und die Kinder über die vier Tage mit betreut haben.“

Johannes Lamparter: „Es ist richtig toll, dass so viele motivierte Kinder hier sind. Wir probieren, ihnen soviel Tipps wie möglich zu geben und mit ihnen eine schöne Zeit zu verbringen. Man durchlebt dann selber nochmal seine Kindheit und denkt zurück, wie es bei einem selbst war. Das ist schon cool. Die Zukunft ist gesichert würde ich sagen.“

Stefan Kraft: "Die Kinder haben eine riesen Freude, das ist richtig toll anzuschauen. Wenn es sowas doch nur schon in meinem Alter gegeben hätte, das wäre auch für mich das absolute Highlight gewesen. Mir gefällt es, einmal in eine andere Rolle zu schlüpfen und alles aus der Sicht eines Trainers zu sehen."

Florian Liegl (sportlicher Leiter Skispringen und nordische Kombination im ÖSV) lobt die Veranstaltung: „Unser Ski Austria Schanzen Camp ist mittlerweile schon zu einer Institution geworden. Von den Eltern über die Vereine bis hin zum ÖSV-Nationalteam ist die gesamte nordische Familie hier, alle ziehen an einem Strang und haben eine tolle Zeit. Nicht nur für die Kinder ist das eine unglaublich wertvolle Erfahrung, auch für die Nationalteam-Athleten. Man kommt zurück zu seinen Wurzeln und sieht, wieso man damals den Sport begonnen hat und warum man das Ganze macht. Das ist sehr cool zum anschauen.“