Eindrücke aus Zao (JPN)
Jacqueline Seifriedsberger: „Ich bin super happy und echt froh, dass ich es über die Bühne gebracht habe heute. Bei den letzten Bewerben war doch immer ein Sprung dabei, der nicht so gut war. Heute hat es gereicht. Der zweite Sprung war nicht mehr ganz so sauber, aber ich habe probiert, dass ich es trotzdem durchziehe und bin super happy, dass es mir so aufgegangen ist. Ich mag die Schanze hier sehr gerne und Japan ist generell ein gutes Pflaster für mich. Ich habe gewusst, was ich zu tun habe und habe mein Herz in die Hand genommen. Ich habe nicht daran gedacht ‚was könnte sein‘, sondern bin einfach darauf losgesprungen. Heute habe ich mich in der Früh schon gut gefühlt und es war ein super Tag heute. Ich ziehe auf jeden Fall ein positives Fazit von Japan. Auch mit Sapporo bin ich sehr zufrieden. Gestern mit Eva am Sockerl zu stehen war natürlich auch sehr cool. Ich sage es immer wieder, aber ich war schon so oft in Japan und freue mich immer wieder, wenn ich da bin. Die Vorfreude auf Willingen auch schon riesig und ich habe auch heute schon daran gedacht. Damals bin ich auch als letzte oben gesessen. Willingen ist wieder eine größere Schanze, dort kann ich meine Flugqualitäten noch besser ausspielen.“
Bernhard Metzler (Damen Cheftrainer): „Wir ziehen eine sehr positive Bilanz in Japan. Highlight war der Weltcupsieg heute von Jaci. Es hat sich schon länger angedeutet, dass sie in der Lage ist, wieder zu gewinnen. Umso schöner ist es dann, wenn es funktioniert und freut uns natürlich sehr. Grundsätzlich war der gesamte Japan Trip sehr positiv. Wir hatten bis auf einem Wettkampf immer jemandem am Podest und das mit drei verschiedenen Skispringerinnen. Das stimmt mich sehr positiv für alles, was noch auf uns zukommt“.