- Über uns
- Events
- Sportarten
- Teams
- News
- Services
- Tickets
- Shop
Wir nutzen diese Cookie-Typen nicht.
Ein Teil der Daten, die dieser Anbieter gesammelt hat, dient der Personalisierung und der Messung der Werbewirksamkeit.
Ein Teil der Daten, die dieser Anbieter gesammelt hat, dient der Personalisierung und der Messung der Werbewirksamkeit.
von Peter Deutscher (ÖSV-Mastesrefrent)
Aufgrund der frühlingshaften Temperaturen der jüngsten Vergangenheit mussten viele Lifte in den niedriger gelegenen Regionen den Betrieb bereits einstellen, was natürlich sämtliche Rennkalender „durcheinander wirbelte“.
Gottlob gibt es die Aflenzer Bürgeralm! Ein altes, traditionelles Skigebiet der Hochsteiermark, dass dank eines großartigen Mäzens (mit dem mich persönlich eine mehr als fünf Jahrzehnte andauernde, tiefe Freundschaft verbindet) aus dem Dornröschenschlaf wachgeküsst wurde .
Nach langer Einleitung zum Punkt: Letztes Wochenende durften wir Masters wieder auf der Aflenzer Bürgeralm zu Gast sein.
Bei Frühjahrsbedingungen (aber dennoch guter Piste), konnten zwei Riesentorläufe durchgeführt werden. Auch das Wetterglück war auf unserer Seite und so stand einem tollen Event nichts im Wege.
Besonders stolz dürfen wir vom Starterfeld berichten. Mit einer (diesjährigen) Rekord-Teilnehmerzahl von 95 gemeldeten Athlet:innen aus mehreren Bundesländern (neben uns Steirern, NÖ, Wien, OÖ), wurden die gewohnt guten sportlichen Leistungen gezeigt – von Jugend über allgemeine Klassen, bis hin zu den Mastern der Klasse M80 (Jhg. 1939 bis 43).
Das berühmte Pauschallob können wir wieder einmal dem WSC Aflenz, rund um das Team von Obmann Günter Krenn (samt Familie) aussprechen. Die über 400 Starts an diesem Wochenende auf der Bürgeralm (bei 3 Veranstaltungen, Bezirkscup, Masterscup, VM Turnau und Etmißl) bringt selbst einen bestens aufgestellten Verein wie den WSC Aflenz an die Grenzen der Belastbarkeit.
Besonderer Dank gebührt Kurt Baumgartner (samt Helfer:innen), der für die Durchführung der Masters Rennen verantwortlich zeichnete. Die schlaflosen Nächte, die Kurt in der Woche davor zu erleiden hatte (Training, Starterzahl, Wetter), waren ein gutes „Investment“ und führten schlussendlich zum vollen Erfolg.
Bewusst wollen wir einmal NICHT die Schnellsten oder Tagessieger hervorheben, da
1.) mehr oder weniger immer dieselben Damen und Herren ganz oben stehen,
2.) alle Details auf Skizeit (Hier geht es zu den Ergebnissen) nachgelesen werden können.
Wir möchten deshalb gerne einige „Highlights“ der Veranstaltung hervorheben, wie etwa:
Ein langer, aber schöner Renntag wurde mit einer würdigen Siegerehrung und wie schon erwähnt mit Warenpreisverlosung abgeschlossen.
Danke an alle Sponsoren, wie Atomic, Energie Steiermark, 2 B, Reiteralm, Grebenzen, Temmel Weine, Nager Eventmanagement bzw. all jenen, die zum positiven Gelingen dieser Veranstaltung beigetragen haben.
Mit einem sportlichen Glück Auf,
Peter Deutscher (ÖSV-Masterreferent)