Weltcupsaison in Zahlen

Nach einem langen und intensiven Winter kann das gesamte Ski Austria Team auf zahlreiche, unvergessene Erfolge zurückblicken.

© EXPA

ÖSV-Adler führen starkes Ski Austria Team an

Die Saison 2024/25 ist zu Ende und hatte zahlreiche Siege, packende Duelle, emotionale Höhepunkte und unzählige Erfolgsmomente zu bieten. Quer über alle Sparten sorgte das Ski Austria Team für Jubelstimmung und bewies einmal mehr, dass Österreich zu den erfolgreichsten Wintersportnationen zählt.

142 Weltcup-Podestplätze

holten die Ski Austria Stars in dieser Saison: 61 Skispringen, 29 Snowboard, 23 Ski Alpin, 11 Nordische Kombination, 8 Freestyle, 5 Skibergsteigen, 3 Langlauf, 2 Skicross

40 Weltcupsiege

feierten Österreichs Wintersportstars in diesem Winter: 16 Skispringen, 11 Snowboard, 5 Ski Alpin, 4 Freestyle, 3 Nordische Kombination, 1 Skicross

5 Wintersport-Asse

holten in diesem Winter den ersten Weltcupsieg ihrer Karriere: Lukas Feurstein, Adam Kappacher, Matthäus Pink, Katharina Truppe, Daniel Tschofenig

8 Sportlerinnen und Sportler

standen in diesem Winter erstmals in ihrer Karriere in einem Einzelbewerb auf dem Weltcup-Podest:
Dominik Burgstaller, Lukas Feurstein, Patrick Feurstein, Fabio Gstrein, Christof Hochenwarter, Maximilian Ortner, Matthäus Pink, Julia Scheib

2 Große und eine 1 Kleine Kristallkugel

wanderten in diesem Winter dank Matej Svancer (Freeski Overall | Park & Pipe) und Daniel Tschofenig (Skispringen) sowie Arvid Auner (PSL) nach Österreich

2 Nationencups

gingen nach Österreich: Sowohl die Skisprung-Herren als auch das Snowboard-Team (Gesamt) heimsten am meisten Punkte ein.

22 österreichische Weltcup-Austragungsorte und ebensoviele Heim-Podestplätze

gab es in dieser Saison: Bad Gastein, Bischofshofen, Flachau, Gurgl, Hinzenbach, Hochfilzen, Innsbruck, Kitzbühel, Klagenfurt, Kreischberg, Kühtai, Montafon, Ramsau, Reiteralm, Schladming, Seefeld, Semmering, Sölden, St. Anton, Steinach am Brenner, Stubai, Villach

Insgesamt feierte man fünf Heimsiege durch: Anna Gasser (Kreischberg), Stefan Kraft (Innsbruck), Eva Pinkelnig (Villach), Andreas Prommegger (Team Bad Gastein), Sabine Payer (Team Bad Gastein), Daniel Tschofenig (Bischofshofen)

Paraski

Österreichs Paraski-Asse waren auch in diesem Winter eine Klasse für sich. Insgesamt 34 Weltcupsiege und 62 Podestplätze holten die Ski Austria Athlet:innen. Johannes Aigner holte den Gesamtweltcup und die kleine Kugel in Super-G und Abfahrt. Seine Schwester Veronika jubelte ebenfalls über die große Kristallkugel und agierte auch im Slalom, Riesentorlauf und Super-G in einer eigenen Liga.