Ski Austria führt in Kooperation mit den Bundessportakademien Ausbildungen zum/zur Trainer:in Freeski durch.
Freeskiing ist mehr als nur Sport – es ist Ausdruck, Kreativität und die ständige Suche nach neuen Möglichkeiten. In Österreich hat sich diese Disziplin rasant entwickelt und eine Community hervorgebracht, die von Innovationsgeist und technischem Anspruch geprägt ist. Der Weg an die Weltspitze erfordert jedoch weit mehr als bloßes Talent: Es sind die Athlet:innen, die mit Ehrgeiz, Mut und einem einzigartigen Stil die Grenzen des Machbaren verschieben. Und es sind die Trainer:innen, die mit Fachwissen, Weitsicht und einer tiefen Leidenschaft für den Sport die entscheidenden Impulse setzen.
Die Basis für erfolgreiches Freeskiing wird früh gelegt. Technik, Körperkontrolle und Koordination sind essenziell – egal ob bei Spins, Grabs oder Rail-Sections. Doch ebenso wichtig ist die Fähigkeit, den eigenen Style zu entwickeln und kreativ mit dem Gelände und den Features zu arbeiten. Der Sport verlangt ein perfektes Zusammenspiel aus physischer Kontrolle, mentaler Stärke und individueller Ausdruckskraft.
Damit Österreichs Freeskier:innen auch in Zukunft auf höchstem Niveau mitspielen, setzt man auf eine strukturierte, aber dennoch offene und progressive Ausbildung – von den ersten Turns bis hin zu internationalen Erfolgen. Durch gezielte Nachwuchsförderung, erstklassige Trainingsmöglichkeiten und ein starkes Netzwerk von erfahrenen Coaches wird sichergestellt, dass der österreichische Freeski-Sport weiterhin am Puls der Zeit bleibt und auf höchstem Level performt.