Informationen

Adresse Tourismusverband Obertauern, Pionierstr. 1, A-5562 Obertauern,
Telefonnummer 0 64 56/72 52
E-Mail Adresse info@obertauern.com
Website https://www.obertauern.com
Ausrüstungsverleih Auskünfte TVB Obertauern oder unter: www.obertauern.com/winter/ski-snowboard/skiverleih-shops.html
Schlechtwetter-Alternativen je nach Unterkunfstausstattung, Bildgalerie im TVB Obertauern
Besondere Angebote Der Skipass Obertauern mit der Gültigkeit ab 1 1/2 Tage ist ohne Aufpreis auch im Skigebiet GROSSECK-SPEIERECK in Mauterndorf/St. Michael im Lungau gültig! Skifahrer können zwischen den Skigebieten OBERTAUERN und dem ca. 15 km entfernten GROSSECK-SPEIERECK wählen. Für Gäste mit Skiausrüstung ist der Skipass Obertauern gleichzeitig der Skibusfahrschein (Skibusberechtigungen für Gruppen- und Schulgruppenskipässe nur gegen Aufpreis!!!). Ab 1 1/2 TGK ist die Karte auch beim Nachtskilauf gültig. Für 10 bezahlte Schülerkarten wird jeweils eine Freikarte für eine Begleitperson zur Verfügung gestellt (einer Schulgruppe stehen ab 20 zahlenden Schülern die Schulskikursgruppentarife zu). Mehr Informationen unter http://www.ski-obertauern.at/ bzw. 06456 7554.
Anzahl Lifte 26
Lift-Info 100 km Pisten
Renn-Support Rennstrecken mit permanenter Zeitmessung können gegen Terminvereinbarungen auch für Firmenskirennen, Gruppenrennen etc. zur Verfügung gestellt werden. Schönalmbahn Tel.: +43(0)6456 7708 Sonn
Sportprogramm Langlaufen, Rodeln, Winterwandern, Kegeln
Sportprogramm-Info Langlaufen, Snowkiten, Snowbiken, Winter- und Schneeschuhwandern, Rodeln, Biathlon, Kegeln Zusatzinfo: Pferdekutschenfahrten (Tweng oder Untertauern/Gnadenalm)

Unterkünfte

Jugend- und Familienhotel Felseralm

Unterkunft

Felseralmstr. 10, 5562 Obertauern

Jugendalpincenter

Unterkunft

Schaidbergweg 3, A-5562 Obertauern

Jugendgästehaus BERGHEIM

Unterkunft

Römerstr. 4, 5562 Obertauern

Jugendgästehaus GOTTSCHALLALM

Unterkunft

Gottschallalmstr. 4, 5562 Obertauern

Jugendgästehaus Tauernhof

Unterkunft

Tauernhofstr. 3, 5562 Obertauern

Skigebiete

Skiregion Obertauern