- Über uns
- Events
- Sportarten
- Teams
- News
- Services
- Tickets
- Shop
Wir nutzen diese Cookie-Typen nicht.
Ein Teil der Daten, die dieser Anbieter gesammelt hat, dient der Personalisierung und der Messung der Werbewirksamkeit.
Ein Teil der Daten, die dieser Anbieter gesammelt hat, dient der Personalisierung und der Messung der Werbewirksamkeit.
Österreich hat bei den Winter-Deaflympics in Erzurum die bisher beste Ausbeute seit Einführung dieses Events (1949 in Seefeld) eingefahren. Bei den Olympischen Spielen für Gehörlose durften sich die Athlet:innen, die mit ÖSV-Jacken ausgestattet waren, über sechsmal Gold, einmal Silber und dreimal Bronze freuen.
Skifahrerin Melissa Köck aus Kärnten schafft den unglaublichen „golden sweep“, und gewann in jedem Rennen (Super-G, Super-Kombi, Slalom, Riesenslalom und Parallel-Slalom) Gold.
Die Oberösterreicherin Johanna Köttl gewann Bronze im Riesentorlauf (dazu Platz 4 im Parallel-Slalom), Christoph Lebelhuber (ebenfalls OÖ) holte Bronze im Riesentorlauf (dazu Platz 5 Super-Kombi und Parallel-Slalom, Platz 6 Super-G und Slalom).
Raphael Petr aus der Steiermark gewann die Goldmedaille im Snowboard-Parallel-Slalom (dazu 5. Im Banked Slalom und 6. im Parallel-Riesentorlauf). Seine Landsfrau Lisa Zörweg jubelte über Silber im Snowboard-Parallel-Slalom und Bronze im Banked Slalom
Herzliche Gratulation an alle Athlet:innen!