Das Hochfilzener Organisationsteam hat in den vergangenen Wochen Höchstleistungen erbracht, um für optimale Bedingungen auf und abseits der Strecke zu sorgen. „Die 3,3 km lange Originalstrecke befindet sich bereits im rennfertigen Zustand. Insgesamt wurden dafür 11.000 Kubikmeter Schnee benötigt. Mehr als zwei Drittel davon stammen aus dem angelegten Schneedepot des Vorwinters“, erklärt Franz Berger, der Verantwortliche des lokalen Organisationskomitees. Auch die Tribünen, auf denen mehr als 4600 Personen Platz finden, sind fertig aufgebaut. Heute folgen noch finale Abschlussarbeiten, wie etwa die Installierung der Video-Walls, um den Fans perfekte Voraussetzungen zu bieten.
Traumhafte Winterkulisse
Und auch das Wetter zeigt sich von seiner besten Seite: Dank 30 cm Neuschnee über das Wochenende bietet das Pillerseetal eine märchenhafte Winterkulisse, auf welche sich Athlet:innen und Fans gleichermaßen freuen dürfen. Zudem sind für die kommenden Tage tiefe Temperaturen vorhergesagt.
Wenn das topmoderne Biathlon-Stadion im Tiroler Unterland wieder zur Bühne für packende Duelle, präzise Schüsse und atemberaubende Aufholjagden wird, freut sich ganz Hochfilzen nicht nur auf traumhafte TV-Bilder, sondern auch auf viele Fans vor Ort. Der gute Kartenvorverkauf lässt das Organisationsteam auf ein stimmungsvolles, dreitägiges Sportfest mit ca. 25.000 Fans hoffen.