Villach steht in den Startlöchern

Am 5. und 6. Jänner 2025 stehen in Villach wieder zwei Einzelentscheidungen am Programm

© World of Communication

Für die österreichischen Skispringerinnen steht schon bald das erste Highlight am Programm: Der Heimweltcup in Villach. 

Dort werden am 5. und 6. Jänner 2025 wieder zwei Einzelentscheidungen ausgetragen und wichtige Punkte für den Gesamtweltcup gesammelt. Die Athletinnen haben nicht zuletzt aufgrund der Podestplätze von Eva Pinkelnig und der Top-Ten Platzierungen ihrer Teamkolleginnen gute Erinnerungen an die Kärntner Weltcupstation. Villach überzeugt vor allem auch durch die top präparierte Schanzenanlage und die einzigartige Siegerehrung im Stadtkern von Villach.

Villach ist bereit für den Damen Skisprungweltcup

Die Vorbereitungen für das Heimspektakel laufen bereits seit Wochen auf Hochtouren, wie OK-Chef Franz Wiegele zufrieden berichtet: „Die Schanze ist bereit. Es ist auch schon das erste Training gewesen auf der 90 Meter Schanze. Sie ist in einem sehr guten Zustand. Wir haben auch genügend Schneereserven. Die Skispringerinnen erwartet in diesem Jahr eine kleine Veränderung. Wir haben den Schanzentisch und den Anlauf im Sommer erneuert. Ein Highlight ist mit Sicherheit wieder die Siegerehrung am Rathausplatz, wo rundherum auch noch jede Menge Attraktionen geboten werden. Bei den Wettkämpfen sind ungefähr 200 Personen im Einsatz, die für einen reibungslosen Ablauf sorgen. Einem Skisprungfest steht also nichts im Wege.“

Programm:
Sonntag, 5. Jänner 2025:

8.30 Uhr Training
10 Uhr Qualifikation
11.15 Uhr Wettkampf
18 Uhr Siegerehrung (Villach Rathaus)

Montag, 6. Jänner 2025:
13 Uhr Qualifikation
14.20 Uhr Wettkampf
Anschließend Siegerehrung (Villacher Alpen Arena)