- Über uns
- Events
- Sportarten
- Teams
- News
- Services
- Tickets
- Shop
Wir nutzen diese Cookie-Typen nicht.
Ein Teil der Daten, die dieser Anbieter gesammelt hat, dient der Personalisierung und der Messung der Werbewirksamkeit.
Ein Teil der Daten, die dieser Anbieter gesammelt hat, dient der Personalisierung und der Messung der Werbewirksamkeit.
ORF-Beitrag zur Grasski Junioren WM in Rettenbach
Die Bilanz der rot-weiß-roten Grasski-Nachwuchshoffnungen liest sich herausragend. Bei den Damen durfte zum Abschluss die Niederösterreicherin Lara Teynor über den Junioren-WM-Titel im Riesenslalom jubeln. Nach Emma Eberhard (Super-G), und Tina Hetfleisch (Super-Kombi und Slalom) stand auch im vierten und letzten Rennen dieser Junioren-Weltmeisterschaft eine Österreicherin auf dem obersten Podest. Die grandiose Leistung rundeten heute Tina Hetfleisch (Silber) und Emma Eberhardt (Rang vier) ab.
Auch bei den Herren stand in jedem Rennen mindestestens ein Österreicher auf dem Stockerl. Im Riesentorlauf holte der Niederösterreicher Sebastian Posch zum Abschluss Bronze. Gold ging an den Italiener Andrea Iori. Sebastian Lemp-Pfannenstill landete auf Rang fünf.
Mit 12 Medaillen (davon 7 x Gold, 3 x Silber, 2 x Bronze) sorgten die Ski Austria Talente für das beste Abschneiden bei einer Junioren-WM aller Zeiten. Der Rekord lag bislang bei neun Medaillen (davon zwei in Gold). Österreichs Grasski-Fans dürfen also einer erfolgreichen Zukunft entgegenblicken.
VIDEOS vom Riesenslalom
Name | Gold | Silber | Bronze |
---|---|---|---|
Tina Hetfleisch | 2 | 1 | - |
Leopold Schön | 2 | - | - |
Lara Teynor | 1 | 1 | 1 |
Sebastian Posch | 1 | 1 | 1 |
Emma Eberhardt | 1 | - | - |
Im Rahmen der Junioren-WM in Rettenbach wurde der 25-fachen Grasski-Weltcupsiegerin Kristin Posch das "Goldene Sportehrenzeichen des ÖSV" überreicht. Im Bild (v.l.): Landeshauptmann Hans Peter Doskozil, Kristin Posch, ÖSV-Präsidentin Roswitha Stadlober und BSV-Präsident Gerald Guttmann.