Figl-ÖM: Starkes Comeback von Roland Leitinger

In Mayrhofen (Skigebiet Penken) wurden zu Ostern bei Kaiserwetter erstmals die österreichischen Firngleiter-Meisterschaften ausgetragen.

© J. Landerer

Leitinger knapp am Triple vorbei

Auf der anspruchsvollen Firnpiste teilten sich die Figl-Teams aus Oberösterreich und Salzburg die Titel untereinander auf.

Dabei sah man bei den Damen in allen drei Bewerben dieselben Siegegesichter wie im Vorjahr. Im Riesenslalom gelang Anna Wimmer (S) eine erfolgreiche Titelverteidigung mit knappen siebzehn Hundertstelsekunden Vorsprung auf Michaela Rader (K). Auf Rang drei platzierte sich Tanja Vogl (OÖ), die in der Folge den Spieß umdrehte und mit Respektabstand im Slalom und in der Kombination triumphierte. Slalom-Silber holte sich die Jugendläuferin Natalie Hotter (T) vor Michaela Rader und in der Kombination tauschten die beiden ihre Stockerlplätze.

Im Herren-Riesenslalom konnte Roland Leitinger (S) nach seiner vierzehnjährigen weltcupbedingten Figlpause wieder einmal einen Staatsmeistertitel auf den 66-cm-Brettern feiern und damit seinen insgesamt fünften! Auf dem zweiten Rang stand sein Pinzgauer Teamkollege Christoph Wimmer (S) und auf dem bronzenen Podest ex aequo Oliver Vogl (OÖ) und Andreas Steiner (T).

Nach Halbzeitführung im Slalom vergab Roland Leitinger seine große Chance auf das Triple durch einen Sturz im zweiten Durchgang. Somit war der Weg frei für Johannes Gassner (OÖ), der seinen ersten ÖM-Titel im Firngleiten erringen konnte. Daneben standen wiederum Wimmer und Vogl auf dem Stockerl. Ein neues Siegergesicht gab es schließlich auch in der Kombination, wo sich der 22-jährige Christoph Wimmer in überlegener Manier die Goldmedaille schnappte. Silber und Bronze wanderten durch Oliver Vogl und Johannes Gassner nach Oberösterreich.

Mit vierzehn Klassensiegen gewann Tirol die Landesverbandswertung vor Salzburg (11) und Oberösterreich (8). Als dreifache Goldschürfer glänzten Katharina Lohfeyer (S), Luis Wechselberger (T/ beide S14), Lorenz Resch (OÖ/ S16), Natalie Hotter (T) bzw. Lukas Hochleitner (S/ J18), Liliana Wolf (T) bzw. Laurin Peter (V/ J21), Christoph Wimmer (S/ Allgem.) und Michaela Rader (K/ M30).

Das traumhafte Saisonfinale im Zillertal wurde vom SC Mayrhofen unter der Regie von Obmann Josef Wechselberger mustergültig durchgeführt.

Meistertafel Firngleiten 2025 (PDF)