- Über uns
- Events
- Sportarten
- Teams
- News
- Services
- Tickets
- Shop
Wir nutzen diese Cookie-Typen nicht.
Ein Teil der Daten, die dieser Anbieter gesammelt hat, dient der Personalisierung und der Messung der Werbewirksamkeit.
Ein Teil der Daten, die dieser Anbieter gesammelt hat, dient der Personalisierung und der Messung der Werbewirksamkeit.
„Wir sind sehr zufrieden mit der Pistenpräparierung“, sagte Bartl Gensbichler, der für den Sport in Saalbach verantwortlich zeichnet. „Die Schneedecke auf den Trainings- und Qualifikationspisten ist optimal, und die Schneekristall- und die Ulli Maier Piste sind bestens für die ersten Trainingsläufe vorbereitet. Wir sind sehr stolz darauf, den weltbesten Athletinnen und Athleten erstklassige Bedingungen bieten zu können.“
Derzeit erfolgt die Modellierung der Pisten, während die Startflächen präpariert und erste Teile der Renninfrastruktur aufgebaut werden. „Unser eingeschworenes Team arbeitet rund um die Uhr, um sicherzustellen, dass die Pisten in perfektem Zustand sind“, so Gensbichler weiter.
Ein weiterer wichtiger Schritt steht mit der Lieferung der Hochsicherheitsinfrastruktur an, bei der 56 km Sicherheitsnetze – darunter 41 km an B-Netzen – installiert werden. „Wir setzen alles daran, die Infrastruktur auf höchstem Niveau aufzubauen“, betonte Florian Phleps, Projektleiter der Weltmeisterschaften. „Das Servicedorf wurde bereits mit 116 Containern errichtet, und die Grundlagen für den Mixed Team Parallel Bewerb sind ebenfalls gelegt. In den nächsten Tagen werden die finalen Aufbauarbeiten abgeschlossen.“
Der Kartenvorverkauf für die Eröffnungsfeier und den Mixed Team Parallel Bewerb am 4. Februar läuft hervorragend. „Der Andrang auf den Eröffnungstag der Ski-WM ist riesig. Aus diesem Grund haben wir uns entschieden, auch den roten Sektor im Zielstadion zu öffnen und zusätzlich 1.500 Tickets aufzulegen. Damit können die Fans noch näher am Renngeschehen teilhaben und die Eröffnungsfeier hautnah miterleben", freut sich Florian Phleps über die große Resonanz.
Informationen zu den TicketsDie FIS Alpine Ski Weltmeisterschaften Saalbach 2025 finden vom 4. bis 16. Februar statt. Es werden insgesamt 11 Medaillenentscheidungen ausgetragen. Erwartet werden 75 Nationen, 860 Betreuer:innen und Angehörige von Skiverbänden sowie etwa 25 Skifirmen und Ausrüster mit rund 345 Personen. Insgesamt werden 150.000 Zuschauer im Zielgelände erwartet, während Tausende weitere entlang der Pisten kostenlos zuschauen können. „Wir freuen uns darauf, Athletinnen und Athleten, Teams und Fans aus aller Welt in Saalbach willkommen zu heißen“, so Bartl Gensbichler abschließend.
www.saalbach2025.com