Hörl und Tschofenig Zweite im Super Team

Im deutschen Titisee-Neustadt waren die Ski Austria Adler nur gegen die Gastgeber machtlos. 

Hörl Tschofenig Neustadt 3 | © EXPA

Österreichs Skispringer haben am Freitag im ersten Super-Team-Bewerb der Saison den zweiten Platz belegt. 

Daniel Tschofenig und Jan Hörl mussten sich in Titisee-Neustadt nach drei Durchgängen nur den deutschen Lokalmatadoren Andreas Wellinger und Pius Paschke geschlagen geben. Platz drei belegten die Norweger Halvor Egner Granerud und Kristoffer Eriksen Sundal.

Die Ski Austria Skispringer verlängerten damit ihre beeindruckende Podestplatz-Serie auch im achten Saisonbewerb. Auch im Nationencup hält die Führung an. Weitere 160 Punkte wurden auf das Konto des Teams rund um den diesmal pausierenden Weltcup-Titelverteidiger Stefan Kraft gutgeschrieben. Die Deutschen erhielten 200 Zähler und verkürzten den Rückstand auf 371 Punkte. Am Samstag und Sonntag folgen im Schwarzwald Einzel-Bewerbe (jeweils 16.00 Uhr).

"Ich hoffe, dass ich in den nächsten Tagen hier weiter meine sieben Zwetschken bei einander habe, dann schaut es sicher sehr gut aus."

Jan Hörl

Jan Hörl: "Die Deutschen haben heute nichts ausgelassen, keine Fehler gemacht. Wir haben aber auch sehr gute Sprünge gehabt. Wir können sehr zufrieden sein mit dem zweiten Platz, das ist nicht selbstverständlich. Ich hoffe, dass ich in den nächsten Tagen hier weiter meine sieben Zwetschken bei einander habe, dann schaut es sicher sehr gut aus."

Daniel Tschofenig: "Das war ein guter Wettkampf von uns, sehr solide. Die Deutschen war heute einfach unstoppbar. Da hat jeder Sprung gepasst. Ich glaube, wir wissen, was wir zu tun haben. Ich glaube, wir haben sehr gut gekämpft."