Maurizio Bormolini hat sich mit Rang zwei neben dem PGS-Weltcup schon vor dem letzten Rennen in Winterberg (GER), wo am 15. März noch ein Parallelslalom gefahren wird, auch die große Kristallkugel für den Sieg im Gesamtweltcup gesichert. Prommegger schloss die PGS-Diszplinenwertung an der zweiten Stelle ab und ist auch Gesamt-Zweiter.
Tagesrang drei ging an den Koreaner Sangkyum Kim, der im kleinen Finale Zamfirov das Nachsehen gab. Zweitbester Österreicher wurde Alexander Payer als Zehner, Matthäus Pink belegte Rang zwölf. Die weiteren Platzierungen der ÖSV-Herren: 22. Benjamin Karl, 28. Fabian Obmann, 36. Dominik Burgstaller, 38. Arvid Auner, 40. Christoph Karner, 42. Julian Treffler.
Sabine Payer bei den Damen als Achte beste Österreicherin
Bei den Damen zog Sabine Payer in der Finalentscheidung nach einem Auftaktsieg gegen Elisa Caffont (ITA) im Viertelfinale gegen Lucia Dalmasso (ITA) um 0,16 Sekunden den Kürzeren und holte als Achte das beste Resultat für die ÖSV-Damen. Dalmasso hatte in der Runde der letzten 16 schon Martina Ankele besiegt, die in der Endabrechnung 14. wurde. Claudia Riegler (20.), Miriam Weis (27.), Pia Schöffmann (28.), Carmen Kainz (32.) und Jessica Pichelkastner (33.) verpassten die Top-16.
Die Japanerin Tsubaki Miki holte sich mit dem Tagessieg vor der erst 15-jährigen Bulgarin Malena Zamfirova und der Deutschen Ramona Hofmeister sowohl die große Kristallkugel als auch den Sieg in der PGS-Disziplinenwertung, in der sich Sabine Payer als beste Österreicherin den dritten Rang sicherte.