- Über uns
- Events
- Sportarten
- Teams
- News
- Services
- Tickets
- Shop
Wir nutzen diese Cookie-Typen nicht.
Ein Teil der Daten, die dieser Anbieter gesammelt hat, dient der Personalisierung und der Messung der Werbewirksamkeit.
Ein Teil der Daten, die dieser Anbieter gesammelt hat, dient der Personalisierung und der Messung der Werbewirksamkeit.
wurden von den Ski Austria Stars in dieser Saison errungen: 60 Skispringen, 36 Snowboard, 36 Ski Alpin, 28 Nordische Kombination, 6 Skibergsteigen, 4 Ski Cross, 6 Freestyle, 1 Biathlon, 1 Langlauf
holten die Ski Austria Athlet:innen in diesem Winter. 19 verschiedene Sportler:innen standen mindestens einmal am obersten Podest.
und damit die meisten österreichischen Einzelsiege holte in diesem Winter Stefan Kraft. Der Salzburger stand in dieser Saison insgesamt 20-mal am Podest. Zudem sicherte sich der Überflieger die Raw-Air-Gesamtwertung und Gold bei der Skiflug-WM am Kulm.
wanderten nach Österreich: Stefan Kraft (Skispringen) und Benjamin Karl (Snowboard)
holten die heimischen Wintersport-Stars: Sarah Dreier (Vertical), Manuel Feller (Slalom), Cornelia Hütter (Abfahrt), Benjamin Karl (PGS), Daniel Huber (Skiflug-Weltcup), Sabine Schöffmann/Andreas Prommegger (Snowboard-Parallel-Team)
schafften heuer erstmals in ihrer Karriere in einem Einzelbewerb den Sprung auf das Weltcup-Podest: Christina Ager, Johannes Aujesky, Daniel Bacher, Christina Födermayr, Johanna Hiemer, Stefan Rettenegger, Tristan Takats, Mika Vermeulen
feierte das Ski Austria Team in diesem Winter: Sarah Dreier (Schladming), Manuel Feller (Gurgl), Jan Hörl (Innsbruck), Cornelia Hütter (Altenmarkt-Zauchensee, Saalbach), Stefan Kraft (Bischofshofen), Alessandro
Hämmerle (2x Montafon), Johannes Lamparter (2x Ramsau), Eva Pinkelnig (2x Hinzenbach), Andreas Prommegger (Team Bad Gastein und Team Simonhöhe), Sabine Schöffmann (Simonhöhe und Team Bad Gastein)
gingen nach Österreich: Nationencup Nordische Kombination, Nationencup Ski Alpin (Damen), Nationencup Skispringen (Damen und Herren), Nationencup Snowboard Parallel
holten Österreichs Nachwuchs-Hoffnungen bei den diesjährigen Junioren-Weltmeisterschaften.
gab es in dieser Saison: Altenmarkt-Zauchensee, Bad Gastein, Bischofshofen, Flachau, Gurgl, Hinzenbach, Hochfilzen, Innsbruck, Kitzbühel, Lienz, Montafon, Ramsau, Reiteralm, Saalbach, Schladming, Seefeld, Simonhöhe, Sölden, Steinach am Brenner, Stubai, Villach, Wildschönau
Österreichs Paraski-Asse waren auch in diesem Winter eine Klasse für sich. Insgesamt 26 Weltcupsiege und 39 Podestplätze holten die Ski Austria Athlet:innen. Johannes Aigner krönte sich zum Gesamtweltcupsieger und sicherte sich die kleine Kugel im Riesentorlauf, Abfahrt und im Super-G. Seine Schwestern Veronika und Guide Elisabeth Aigner schnappten sich die kleinen Kristallkugeln in der Slalom- und Riesentorlauf-Wertung.