Sportdirektor Stecher lud zu einem WERTEworkshop

Die sportlichen Führungskräfte des ÖSV bildeten sich bei einem zweitägigen Seminar, organisiert von Optimal Sports, in Salzburg weiter.

© Optimal Sports

Gemeinsame WERTE definiert!

Am ersten Tag fand auf Wunsch von Sportdirektor Mario Stecher ein WERTEworkshop statt. Jeder/jede Teilnehmer:in schrieb für ihn/sie die wichtigsten Werte auf Papier. Es kristallisierten sich  Respekt, Wertschätzung, Vertrauen, Ehrlichkeit und Leistungsbereitschaft als die fünf meist genannten heraus.

Die Erarbeitung der Werte ist wichtig. Das ist Unternehmenskultur und der Stallgeruch einer Organisation.

Martina Leibovici-Mühlberger (Referentin)

Besprochen wurde, ob man Werte braucht und wenn ja weshalb. "Werte sichern Verlässlichkeit und Schlagkraft zu. Es ist der Stallgeruch einer Organisation, ist Unternehmenskultur. Die Erarbeitung der Werte ist wichtig. Die Kraft geht von Führungspersonen auf die Mitarbeiter über. Unbewusst geht davon ein Verhaltenscodex aus, der stärker als Worte ist. Führungspersonen sind Leitfiguren. Die Atmosphäre wird von der Spitze generiert", erklärte dazu Referentin Martina Leibovici-Mühlberger.

Am zweiten Tag des von Optimal Sports organisierten Seminars stellte Mario Stecher seine Vision und Leitlinie vor. Es gehe ihm unter anderem um „Motivation", "Herausforderungen annehmen“, „Wiederstandsfähigkeit zeigen“, „Verantwortung übernehmen“ und „Vertrauen und Respekt“.  

Am Ende stand der Satz auf der Folie: „Wohin du auch gehst, gehe mit deinem ganzen Herzen.“ Jacqueline Stark (Teamleitung Sportkoordination) präsentierte das neue Organigramm für Sportdirektor und Sportkoordination, Michael Gufler stellte die Strukturen und Bereiche der Technologie sowie neue Ideen vor. Zudem präsentierte Petra Kronberger, Leitung Optimal Sports, die Kernanliegen aus der Befragung von 931 aktiven Athlet:innen und Betreuer:innen im Herbst 2023.