Vertragsverlängerung mit DB Schenker

Der Österreichische Skiverband und seine Athlet:innen vertrauen seit über 20 Jahren dem Logistik-Experten.

© Marco Pircher

Erfolgspartnerschaft bis 2030 verlängert

Eine der erfolgreichsten Partnerschaften der letzten Jahrzehnte geht in die Verlängerung: DB Schenker und der Österreichische Skiverband (ÖSV) verlängern ihre Zusammenarbeit bis 2030. Die Fortsetzung der im Jahr 2005 gestarteten Kooperation wurde am 08. April 2025 von ÖSV-Sportdirektor Mario Stecher und Mag. Alexander Winter, CEO DB Schenker in Österreich und Südosteuropa, in Wien bei DB Schenker unterzeichnet.

„Seit über 20 Jahren haben wir mit DB Schenker einen starken Partner an unserer Seite, der verlässlich und flexibel auf unsere hohen Anforderungen eingeht und auf den wir uns bei allen Wettkämpfen im In- und Ausland hundertprozentig verlassen können. Es freut uns daher sehr, dass wir diese Erfolgsgeschichte weiterschreiben und auch in den nächsten fünf Jahren auf das Know-how von DB Schenker zählen dürfen“, sagt ÖSV-Sportdirektor Mario Stecher.  

„Die Athletinnen und Athleten sollen sich keine Gedanken über den Transport ihrer Ausrüstung machen, sondern sich ganz auf ihre Leistungen konzentrieren können. Das ist unser Credo und an das halten wir uns schon seit 20 Jahren. Wir sind auf diese Partnerschaft sehr stolz und wir freuen uns sehr, dass wir den ÖSV auch in den nächsten Jahren als offizieller Logistikpartner mit unserer Expertise tatkräftig unterstützen dürfen“, freut sich Mag. Alexander Winter, CEO bei DB Schenker in Österreich und Südosteuropa, anlässlich der Vertragsunterzeichnung.   

500 Tonnen Ski-Equipment rund um die Welt

Seit Beginn der Kooperation hat DB Schenker für den ÖSV über 500 Tonnen Equipment zu den Rennen und Trainingslagern in nahezu alle Teile der Welt transportiert. Allein in der vergangenen Saison 2024/2025 hat der Logistikexperte die Ski Austria Athletinnen und Athleten zu den nationalen und internationalen Austragungsorten und Trainingslagern, von der Ski-WM in Saalbach über die USA bis nach Chile und Neuseeland, begleitet und dabei ein Gesamtvolumen von über 25 Tonnen Ski-Equipment wie Skisäcke, Torstangen, Werkbänke oder Ergometer für die Ski Austria Athleten transportiert.

Dass DB Schenker für alle logistischen Herausforderungen eine passende Lösung hat, zeigen auch die ÖSV-Service-Trucks. So wurden für Biathlon, Langlauf und Nordische Kombination

spezielle Service-Trucks von dem Logistik-Experten konzipiert, welche die ÖSV-Teams zu allen europäischen Rennen und Materialtests begleiten. Die innovativen Trucks legen pro Saison etwa 15.000 Kilometer quer durch Europa zurück und sind mit eigenen Werkbänken, Skihalterungen für mehr als 400 Paar Langlaufskiern und Schleifmaschinen ausgestattet, um den hohen Anforderungen der Top-Sportler optimal gerecht zu werden.

Weltweites Netzwerk ermöglicht reibungslosen Transport

Nur durch präziseste Planung und exakte Abstimmung zwischen den Experten des ÖSV und DB Schenker kann ein reibungsloser Transport des tonnenschweren Equipments zu jedem weltweiten Austragungsort gewährleistet werden. Dabei ist vor allem auch Flexibilität gefragt, denn aufgrund von äußeren Bedingungen kann es vorkommen, dass Rennen verlegt oder abgesagt werden. Dank seines weltweiten Netzwerks mit Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern an über 2.000 Standorten kann DB Schenker auf diese Herausforderungen schnellstmöglich reagieren und sich den Bedingungen vor Ort optimal anpassen.