Erneutes Blech-Pech bei den Herren
Bei den Herren lag Paul Verbnjak bis kurz vor dem Ziel auf Medaillenkurs. Während der Schweizer Remi Bonnet erneut das Rennen diktierte und einem ungefährdeten Start-Ziel-Sieg entgegenlief, entwickelte sich dahinter ein spannender Dreikampf um die weiteren Podestplätze. Erst im allerletzten Teilstück zogen Maximilien Drion du Chapois (BEL) sowie Aurelien Gay (SUI) an dem ÖSV-Läufer vorbei. Nach einer Laufzeit von 19:56 Minuten fehlten dem Viertplatzierten Paul Verbnjak rund 15 Sekunden zur Medaille. Christof Hochenwarter verfehlte im Zielsprint ein Top-5-Ergebnis und erreichte Platz 6. Der Kärntner zeigte sich trotzdem mit seiner Leistung zufrieden, nicht zuletzt weil auch er in der Vorbereitung auf die WM eine krankheitsbedingte Trainingspause einlegen musste. Über sein erstes Top-10 Ergebnis darf sich auch Kevin Hinterberger freuen. Der 27-jährige teilte sich seine Kräfte taktisch klug ein, konnte auch im engen Feld auf den letzten Metern seine Position behaupten und erreichte als 10. das Ziel. Mit einer starken Leistung reihte der Steirer Nils Oberauer sich direkt dahinter auf Gesamtrang 11 ein. Der 21-jährige landete damit in der U23-Wertung auf dem undankbaren 4. Platz, zeigte aber erneut, dass mit ihm in Zukunft zu rechnen ist. Julian Tritscher und Hannes Lohfeyer belegten in der U23 die Ränge 7 bzw. 10.
Silber für Silvano Wolf in der U20
Der Tiroler Silvano Wolf hatte bereits am Vormittag bei den U20-Rennen für einen Medaillensegen gesorgt. Der 19-jährige lag zwischenzeitlich auf Goldkurs, musste sich im letzten Abschnitt jedoch rund 8 Sekunden dem US-Amerikaner Griffin Briley geschlagen geben. In der U18 belegte Kilian Rettensteiner den 6. Platz.